Was wir für Sie tun
Wir beraten und vertreten unsere Mandanten überwiegend in folgenden Bereichen:
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Forderungsmanagement
- Erbrecht
- Verkehrsrecht und Schadensregulierung
- Sozialrecht
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Grundstücksrecht
Vergütung
Die Vergütung des Rechtsanwaltes (Gebühren und Auslagen) berechnet sich auf der Grundlage des konkreten vom Mandanten erteilten Auftrages nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Soweit Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, übernehmen wir die Korrespondenz und rechnen gegenüber allen Rechtschutzversicherungen im Rahmen des Ihnen gewährten Versicherungsschutzes unmittelbar ab.
In Strafsachen besteht bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Beiordnung eines Rechtsanwaltes als Pflichtverteidiger.
Darüber hinaus bieten wir unseren Mandanten die Möglichkeit an, individuelle Honorarvereinbarungen auf Basis eines festen Stundensatzes bzw. einer Pauschalvergütung zu vereinbaren. Arbeitgeber haben darüber hinaus die Möglichkeit, monatliche Beratungspauschalen zu vereinbaren, um jederzeit eine umfassende arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung in Anspruch zu nehmen.
Unser Standort in Senftenberg
Unser Standort in Großräschen
Neues von uns
Aktuelles Recht
- 22.06.2022 | 17:30
Zur Wirksamkeit von § 8b Abs. 1 MB/KK 2009 für die Prämienanpassung in der ... BGH-Pressemitteilungen - 22.06.2022 | 08:46
Rechtsanwälte in einer Rechtsanwaltsgesellschaft sozialversicherungspflichtig? Copyright by Bundessozialgericht. Alle Rechte vorbehalten - 21.06.2022 | 10:32
Rauchender Schüler außerhalb des Schulgeländes unfallversichert? Copyright by Bundessozialgericht. Alle Rechte vorbehalten - 14.06.2022 | 17:30
Bundesgerichtshof zur Wittenberger Sau BGH-Pressemitteilungen - 14.06.2022 | 17:30
Bundesgerichtshof verneint einen Unterlassungsanspruch von Anwohnern bei V ... BGH-Pressemitteilungen - 01.06.2022 | 12:05
54. Richterwoche des Bundessozialgerichts Corona-Pandemie legt strukturelle ... Copyright by Bundessozialgericht. Alle Rechte vorbehalten